In Ergänzung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen zur Feldhasentaxation stellen wir Ihnen den HMUKLV-Erlass zur Herbstzählung und zur Bejagung von Feldhase und Stockente im Jagdjahr 2016/2017 vom 02.09.2016 zum Download zur Verfügung.
Umsatzsteuerpflicht der Jagdpacht
Von vielen Jagdpächtern und Jagdgenossenschaften gänzlich unbemerkt, hat sich neben den jagdrechtlichen Änderungen durch die Hessische Jagdverordnung zum 01.01.2016 auch für Jagdpächter gemeinschaftlicher Jagdbezirke und Jagdgenossenschaften eine Änderung des Umsatzsteuerrechtes vollzogen.
Achtung: Wildwechsel!
In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober werden in Deutschland die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie in jedem Jahr markiert die Zeitumstellung gegen Ende des Jahres den Beginn der Winterzeit.
Verordnung zur Durchführung eines Monitorings auf das Virus der Geflügelpest bei Wildvögeln
Verordnung zur Durchführung eines Monitorings auf das Virus der Geflügelpest bei Wildvögeln (Wildvogel-Geflügelpest-Monitoring-Verordnung– WvGeflpestMonV) Vom 8. März 2016
Waschbär ist ab 1. August wieder bejagbar – Hausbesitzer und der Artenschutz können aufatmen
Nachdem die Hessische Umweltministerin Priska Hinz im Dezember 2015 eine neue Jagdverordnung erlassen hat, steht der Waschbär bis zum 1. August unter Schonzeit. Für viele Hausbesitzer gerade in Nordhessen eine Katastrophe. In einigen Regionen Hessens hat sich der Waschbär explosionsartig vermehrt und richtet große Schäden an Gebäuden an. Auch der Artenschutz leidet unter der langen Schonzeit der Waschbären. Wo er vorkommt, weist nahezu jedes zweite Reptil starke Verletzungen, wie abgebissene Gliedmaße oder Schwänze auf.