Auftaktveranstaltung: Die Projektpartner Veolia Stiftung, Deutscher Jagdverband und Deutsche Wildtier Stiftung luden am 27.06.2019 zum Auftakt ihres Gemeinschaftsprojekts „Bunte Biomasse“ ein.
Quelle: Kuhn/DJV
27.06.2019 (LJV_Hessen)
Heute ist Auftaktveranstaltung des Kooperationsprojekts „Bunte Biomasse“ von Veolia Stiftung, Deutschem Jagdverband und Deutscher Wildtier Stiftung. Für mehr Artenvielfalt: Wildpflanzenmischungen sollen deutschlandweit 500 Hektar Mais für die Biogasproduktion ersetzen.
Tiere haben unterschiedliche Strategien, um im Sommer cool zu bleiben.
Quelle: Rolfes/DJV
26.06.2019 (LJV_Hessen)
Lange Dürreperioden können gefährlich werden für das Reh. Gegen hohe Temperaturen haben Wildtiere zahlreiche Strategien entwickelt.
Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Präsident LJV Hessen)
26.06.2019 (LJV_Hessen)
Symbolfoto, Quelle: Kaufmann/DJV
26.06.2019 (LJV_Hessen)
Mittlere bis lokal sehr hohe Waldbrandgefahr in den folgenden Tagen
Angesichts des seit einigen Tagen heißen Wetters und ausbleibender Niederschläge warnt das Umweltministerium vor erhöhter Waldbrandgefahr. Mindestens bis zum Beginn der nächsten Woche besteht flächendeckend mittlere bis lokal sehr hohe Waldbrandgefahr. Ergiebige Niederschläge, die zur Entspannung der Situation führen könnten, sind nicht in Sicht.
Die Internet-Seite des Tierfund-Katasters (tierfund-kataster.de) bietet ab sofort neue Möglichkeiten. Quelle: DJV
25.06.2019 (LJV_Hessen)
Layout ist jetzt benutzerfreundlicher. Nutzer können Tierfunde einfacher verwalten und anschauen. Meldungen können bis zu drei Monate bearbeitet werden.
Bundessieger Klasse A Kreisjagdverein Gelnhausen, Hessen, (li.) und Klasse G Kreisjägerschaft Krefeld, NRW, (re.) Foto: Stifter/LJV
25.06.2019 (LJV_Hessen)
Am 16. Juni 2019 fand der Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV) im Schlosspark des Jagdschloss Kranichstein in der Nähe von Darmstadt, Hessen, statt.
Gefährlich für Haus- und Wildschweine: die Afrikanische Schweinepest (ASP) Quelle: Rolfes/DJV
22.06.2019 (LJV_Hessen)
Vorsorgemaßnahmen gegen die näher rückende Afrikanische Schweinepest
Symbolfoto, Quelle: Kaufmann/DJV
22.06.2019 (LJV_Hessen)
Das Risiko von Waldbränden steigt vor allem in Ostdeutschland zum Wochenende merklich an. Der Deutsche Jagdverband ruft Naturbesucher zu Sorgfalt auf: Offenes Feuer ist ebenso gefährlich wie heiße Katalysatoren von Autos.
18.06.2019 (LJV_Hessen)
Am 23. Juni 2019 findet erstmalig der FrankoniaLadiesShootingDay (FLSD) auf dem Gelände des Jagdvereins „Hubertus” Gießen und Umgebung e.V. statt. Seien Sie beim 1. FLSD dabei!
Landes- und Bundesbläserobmann Jürgen Keller dirigiert den feierlichen Abschluss in Kranichstein. Foto: Markus Stifter
17.06.2019 (Markus Stifter)
Am Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni 2019 stellten sich Jagdhornbläserinnen und -bläser dem hessischen Landeswettbewerb und dem DJV-Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen, der im Park des Jagdschlosses Kranichstein ausgetragen wurde.