Symbolbild, Foto: Gerhard Niessner
01.05.2024 (Markus Stifter)
Das Landeslabor Gießen hat bei einem am 09.04.2024 im Revier Haiger-Allendorf gesund erlegten und zufällig beprobten Wildschwein den Aujeszkyschen Virus nachgewiesen. Die Aujeszkysche Krankheit bei Hausrindern und Hausschweinen (AK) ist eine meldepflichtige Tierseuche gemäß § 4 Tiergesundheitsgesetz in Verbindung mit der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen.
Diese 7 Fehler sollten bei der Kitzrettung unbedingt vermieden werden. Foto: Markus Stifter
29.04.2024 (Markus Stifter)
VIDEO: „Vermeide diese 7 Fehler bei der Kitzrettung“ Die milden Temperaturen und die häufigen Niederschläge haben in den vergangenen Wochen für ein schnelles Wachstum der Wiesengräser gesorgt. Sofern es weiterhin trocken bleibt, beginnen die Landwirte voraussichtlich schon in dieser Woche mit dem Mähen. Viele Jagdvereine, Jägerinnen und Jäger setzen dabei auf die Unterstützung von Wärmebilddrohnen.
Rehkitze ducken sich instinktiv bei Gefahr tief ins Gras. Dies kann den Tieren zum Verhängnis werden. Foto (nachgestellt): Markus Stifter/LJV Hessen
19.04.2024 (Markus Stifter)
Hohe Temperaturen und aktuelle Niederschläge sorgen für ein schnelles Wachstum der Wiesengräser. Landwirte werden voraussichtlich schon Anfang Mai mit dem Mähen beginnen. Die ersten Rehkitze sind bereits gesetzt und müssen vor der Mahd gesichert werden.
15.04.2024 (Markus Stifter)
Die beliebte Messe „JAGEN FISCHEN OFFROAD“ lockte im Jahr 2024 rund 12.000 Gäste aus nah und fern in die Hessenhalle nach Alsfeld. LJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Ellenberger lobte in seiner Begrüßung den bereits sichtbaren Richtungswechsel in der Landespolitik.
Symbolfoto, Quelle: Rolfes/DJV
11.04.2024 (Markus Stifter)
Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat informiert in einer Pressemeldung vom 11.04.2024 über den Nachweis der Aviären Influenza (Vogelgrippe/Geflügelpest) bei Wildcarnivoren im Stadtgebiet von Kassel.