Jetzt aktuell: Ergebnisse der Hessischen Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen vom 21. bis 23. Juli 2023 in Bad Hersfeld
Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
Ergebnisse Landesmeisterschaft 2023
Bereits zum dritten Mal veranstaltete der LJV Hessen in Zusammenarbeit mit der LEICA-Akademie Deutschland das Erlebnisseminar „Wild fotografieren und grillen“.
Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
Ergebnisse Landesmeisterschaft 2023
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen der Landtag neu gewählt. Im Gegensatz zur Bundestagswahl (alle vier Jahre) finden die Wahlen in Hessen alle fünf Jahre statt. Nutzen Sie in den kommenden Wochen vor der Wahl die Fragen und die Positionen Ihres Landesjagdverbandes (LJV), die in den Wahlprüfsteinen festgehalten wurden, für persönliche Gespräche mit den Direktkandidaten aus Ihrem Wahlkreis.
Der Landesjagdverband Hessen und der Bayerische Jagdverband, verbunden durch die großen Rotwildgebiete Spessart und Rhön, schlagen Alarm: Die Gefährdung des „Königs der Wälder“ hat in einigen Regionen Hessens stark zugenommen. Auf dem „Tag des Rotwildes“ am 15. Juli 2023 in Bad Orb referierten renommierte Experten aus Wissenschaft, Forst und Jagdpraxis und zeigten Lösungswege auf, um die fortschreitende genetische Verarmung aufzuhalten. Fotos: Markus Stifter
Die Gefährdung des „Königs der Wälder“ hat in einzelnen Populationen in Nord- und Mittelhessen stark zugenommen.
Mit großer Sorge blicken wir seit Jahren auf unser Rotwild und dessen Entwicklung in Hessen, in Bayern, aber auch in ganz Deutschland. So lassen insbesondere Beobachtungen von Missbildungen die Alarmglocken immer deutlicher schrillen. Inzwischen gibt es hierzu auch erste genetische Untersuchungen die bestätigen, dass es sich hierbei um ein ernsthaftes Problem, bedingt durch genetische Verarmung, handelt. Was läuft hier falsch? Wo müssen wir dringend ansetzten, um nachhaltig gesunde Rotwildbestände in Deutschland zu erhalten?