Neuigkeiten
Jagdpolitische Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl in Hessen 2023 in Bad König/Zell im Odenwald
Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion „Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten“ luden der Verein der Jäger im Odenwald e. V. und der Regionalbauernverband Starkenburg e.V., in Kooperation mit dem Landesjagdverband Hessen ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christian Teppe.
Ab in die Tonne! Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz sorgt für großen Protest in der Jägerschaft
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz (Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP), die sich im Mai 2021 selbst als „Koalition des Aufbruchs und der Zukunftschancen“ bezeichnete, hat kürzlich einen Entwurf zum neuen Landesjagdgesetz vorgelegt. Mitte 2024 soll dieser dem Landtag zur Beschlussfassung zugeleitet werden, so dass mit einem Inkrafttreten zum Jagdjahr 2025 gerechnet wird.
Landtagswahl am 8. Oktober 2023: Antworten der Parteien auf die Fragen (Wahlprüfsteine) des Landesjagdverbandes
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen der Landtag neu gewählt. Der LJV Hessen hat den Parteien bereits im März 2023 Fragen zu allen wichtigen Themengebieten rund um die Jagd in Hessen gestellt und diese in der Broschüre „Wahlprüfsteine des LJV“ veröffentlicht.
LJV-Seminar „Wild fotografieren und grillen“ bei Leica in Wetzlar und im Wildpark Weilburg
Bereits zum dritten Mal veranstaltete der LJV Hessen in Zusammenarbeit mit der LEICA-Akademie Deutschland das Erlebnisseminar „Wild fotografieren und grillen“.
Vorwort August 2023
Jetzt aktuell: Ergebnisse der Hessischen Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen vom 21. bis 23. Juli 2023 in Bad Hersfeld
Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
Ergebnisse Landesmeisterschaft 2023
Landtagswahl am 8. Oktober 2023: Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine des Landesjagdverbandes Hessen im Hessenjäger veröffentlicht
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen der Landtag neu gewählt. Im Gegensatz zur Bundestagswahl (alle vier Jahre) finden die Wahlen in Hessen alle fünf Jahre statt. Nutzen Sie in den kommenden Wochen vor der Wahl die Fragen und die Positionen Ihres Landesjagdverbandes (LJV), die in den Wahlprüfsteinen festgehalten wurden, für persönliche Gespräche mit den Direktkandidaten aus Ihrem Wahlkreis.
Videos und Bildergalerie zum “Tag des Rotwildes” in Bad Orb
Der Landesjagdverband Hessen und der Bayerische Jagdverband, verbunden durch die großen Rotwildgebiete Spessart und Rhön, schlagen Alarm: Die Gefährdung des „Königs der Wälder“ hat in einigen Regionen Hessens stark zugenommen. Auf dem „Tag des Rotwildes“ am 15. Juli 2023 in Bad Orb referierten renommierte Experten aus Wissenschaft, Forst und Jagdpraxis und zeigten Lösungswege auf, um die fortschreitende genetische Verarmung aufzuhalten. Fotos: Markus Stifter
Traurige Gewissheit: Krankes Rotwildkalb ohne (Huf)-schalen litt an Inzuchtfolgen
Die Gefährdung des „Königs der Wälder“ hat in einzelnen Populationen in Nord- und Mittelhessen stark zugenommen.