Neue Monitoring-Regelung für Schweinepest
Die für Haus- und Wildschweine tödliche Afrikanische Schweinepest (ASP) wandert in Polen westwärts. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fordert Jäger zur Zusammenarbeit mit den Veterinärämtern auf.
Die für Haus- und Wildschweine tödliche Afrikanische Schweinepest (ASP) wandert in Polen westwärts. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fordert Jäger zur Zusammenarbeit mit den Veterinärämtern auf.
In Ergänzung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen zur Feldhasentaxation stellen wir Ihnen den HMUKLV-Erlass zur Herbstzählung und zur Bejagung von Feldhase und Stockente im Jagdjahr 2016/2017 vom 02.09.2016 zum Download zur Verfügung.
Von vielen Jagdpächtern und Jagdgenossenschaften gänzlich unbemerkt, hat sich neben den jagdrechtlichen Änderungen durch die Hessische Jagdverordnung zum 01.01.2016 auch für Jagdpächter gemeinschaftlicher Jagdbezirke und Jagdgenossenschaften eine Änderung des Umsatzsteuerrechtes vollzogen.
Verordnung zur Durchführung eines Monitorings auf das Virus der Geflügelpest bei Wildvögeln (Wildvogel-Geflügelpest-Monitoring-Verordnung– WvGeflpestMonV) Vom 8. März 2016
Nachdem die Hessische Umweltministerin Priska Hinz im Dezember 2015 eine neue Jagdverordnung erlassen hat, steht der Waschbär bis zum 1. August unter Schonzeit. Für viele Hausbesitzer gerade in Nordhessen eine Katastrophe. In einigen Regionen Hessens hat sich der Waschbär explosionsartig vermehrt und richtet große Schäden an Gebäuden an. Auch der Artenschutz leidet unter der langen Schonzeit der Waschbären. Wo er vorkommt, weist nahezu jedes zweite Reptil starke Verletzungen, wie abgebissene Gliedmaße oder Schwänze auf.
Die Veranstaltung zum Thema Biodiversität in der Landwirtschaft findet am 16.06.2016 in Kleinlüder statt und beinhaltet einen Vortragsteil am Vormittag und eine Feldrundfahrt zur Demonstration und Diskussion praktischer Maßnahmenbeispiele am Nachmittag.
§ 5 Bundesjagdgesetz mit der Überschrift „Gestaltung der Jagdbezirke“ lautet in seinem Absatz 1 wie folgt:
„Jagdbezirke können durch Abtrennung, Angliederung oder Austausch von Grundflächen abgerundet werden, wenn dies aus Erfordernissen der Jagdpflege und Jagdausübung notwendig ist.“
Es handelt sich bei diesen vorgenannten Abrundungsvoraussetzungen (Notwendigkeit aus Erfordernissen der Jagdpflege und Jagdausübung) um sog. unbestimmte Rechtsbegriffe, die in vollem Umfang verwaltungsgerichtlicher Nachprüfung unterliegen.
Rechtmäßigkeit der Amtshandlung – Unverletzlichkeit der Wohnung – Gebühren
Die Drückjagdsaison steht unmittelbar bevor und die Jagdausübungsberechtigten stehen inmitten der Vorbereitung dieser Jagden. Auch aus rechtlicher Sicht gibt es hierbei einiges zu beachten, um im Fall der Fälle nicht in eine Haftung zu geraten.
Der Landesjagdverband Hessen e.V. ist der Zusammenschluss der hessischen Jagdvereine mit über 20.000 Mitgliedern. Im Rahmen der Pflege und Förderung des Jagdwesens, insbesondere des Schutzes und der Erhaltung der freilebenden Tierwelt und der Sicherung ihrer Lebensräume, fördert der LJV Hessen satzungsgemäß die Ziele des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Tierschutzes.