Einsendeschluss bis zum 1. November verlängert.
Auf wild.jagdverband.de können Jägerinnen und Jäger ab sofort selbst ihr eigenes Revier anlegen und dort Wildtierdaten eingeben – auch von unterwegs über Smartphone oder Tablet. Sobald der zuständige WILD-Länderbetreuer dieses bestätigt hat, können Jägerinnen und Jäger mit der digitalen Flächendeckenden Erfassung starten. Ein Youtube-Video mit Erklärung finden Sie hier.
Selbstverständlich können Sie den Erfassungsbogen aber auch wie gewohnt hier downloaden und uns ausgefüllt als PDF per E-Mail oder postalisch zusenden.
Jägerinnen und Jäger liefern bereits seit über 20 Jahren wertvolle Daten zu insgesamt 40 Tierarten für das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD). Im Jahr 2023 haben über 24.000 Reviere teilgenommen – das entspricht 38 Prozent der land- und forstwirtschaftlichen Fläche Deutschlands. Machen Sie mit und seien Sie mit Ihrem Revier Teil dieses wichtigen Monitoringprogramm.
In der aktuellen FE sollen unter anderem folgende Fragestellungen adressiert werden:
- das Vorkommen von Neozoen, Raubsäugern, Wasserwild und Störchen,
- Verhaltensänderungen und Einflussfaktoren beim Schalenwild,
- lebensraumverbessernde Maßnahmen
- das Engagement der Jägerschaft beim Fang von Waschbären auf Bitten Dritter.
Ihre Angaben tragen nicht nur dazu bei, wichtige Erkenntnisse zur Verbreitung einzelner Arten zu gewinnen, sondern liefern auch wertvolle Hinweise für aktuelle Fragestellungen – beispielsweise im Zusammenhang mit dem Fang von Waschbären in befriedeten Bezirken oder in naturschutzfachlich sensiblen Bereichen. Häufig übernehmen Jägerinnen und Jäger diese Aufgabe nicht nur in ihren eigenen Revieren, sondern auch für Dritte außerhalb ihres Reviers und ihrer Hegetätigkeit. Wie verbreitet dieses Engagement ist und wie viele von Ihnen hier Verantwortung übernehmen, möchten wir gerne ergründen und bitten daher möglichst alle Reviere um eine Rückmeldung.
Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein von FRANKONIA!
Unter den zurückgesendeten Erfassungsbögen verlosen wir wieder drei attraktive Einkaufsgutscheine, die uns von FRANKONIA zur Verfügung gestellt wurden. Vergessen Sie dafür nicht die Teilnahme durch Ankreuzen des Kästchens und Eintragen Ihres Namens zu bestätigen. Viel Glück!
Downloads und Links:
- PDF-Formular Flächendeckende Erfassung 2025 des LJV Hessen
- WILD-Datenbank zur Online-Teilnahme
- Information und Teilnahmehinweise zur Verlosung 2025
- DJV-Datenschutzinformationen für die Wildtiererfassung FE und Referenzgebiete
- Poster zur Flächendeckenden Erfassung 2025 im Format DIN A1
Unser Aufruf: Unterstützen Sie die Jagd in Deutschland und in Hessen, indem Sie sich zahlreich an den WILD-Projekten beteiligen!