Schwarzwildschäden erzeugen Missstimmung
Verfahrensablauf für die Wildschadensregulierung
Jährlich umfangreich wiederkehrende Schwarzwildschäden in landwirtschaftlichen Kulturen sind ein endloses Ärgernis für Landbewirtschafter und Jagdrechtsinhaber. Wie die Wildschadensanmeldung bei der Gemeinde und das folgende förmliche Vorverfahren rechtlich einwandfrei durchzuführen sind, erklärt Dr. Günther Lißmann im Dokument “Hinweise zum Verfahren für die Wildschadensregulierung”.
Downloads Wildschaden:
- Hinweise zum Verfahren für die Wildschadensregulierung
- Erläuterung zu den Richtwerttabellen
- Richtwerte 2019 zur Ermittlung von Aufwuchsschäden Marktfrüchte konventionell
- Richtwerte 2019 zur Ermittlung von Aufwuchsschäden Futterpflanzen und Grünland konventionell
- Richtwerte 2019 zur Ermittlung von Aufwuchsschäden Marktfrüchte ökologische Erzeugung
- Richtwerte 2019 zur Ermittlung von Aufwuchsschäden Futterpflanzen, Grünland, ökologische Erzeugung
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Homepage von Dr. Günther Lißmann unter www.lissmann.eu